|
Gemeindescheibe 2020 am 29.02.2020 in Oberappersdorf
|
Die Schützenvereine in Zolling und die begehrte Gemeindescheibe
Zum neunten Mal fand in diesem Februar das Wetteifern um den Gemeindejugendpokal
und die von Max Riegler gestiftete Gemeindescheibe statt. Dieses Jahr war
der Schützenverein Eichenlaub Appersdorf-Gerlhausen an der Reihe das Turnier
auszurichten. Es nahmen insgesamt 94 Personen teil: 27 aus Palzing, 27 aus
Siechendorf und 40 aus Appersdorf-Gerlhausen.
Der Palzinger Schützennachwuchs sicherte sich den Gemeindejugendpokal mit
1676 Ringen, knapp gefolgt von der Siechendorfer Jugend mit 1645 Ringen
und abgeschlagen Appersdorf mit nur 1253 Ringen. Die besten Teiler erreichten
Markus Wöhrl ( 14,5 T, Siechendorf), Michael Hoisl (16,1 T, Palzing) und
Simon Scheckenhofer ( 50,9 T, Appersdorf).
Beim Wettkampf um die Gemeindescheibe galten die folgenden Regeln:
DSB-Wertung, Adlerwertung, 20 Schuss pro Teilnehmer, die besten 20 Ergebnisse
pro Schützenverein werden gewertet. Beispiel:
Ein Schütze schießt 180 Ringe plus einen 21 Teiler. Das ergibt 200 - 180 + 21 = 41 Punkte.
Pro Verein werden die 20 Schützen mit den niedrigsten Punktzahlen gewertet. Gewonnen hat
der Verein mit dem geringsten Gesamtergebnis.
Zum neunten Mal in Folge sicherten sich die Schützen aus
Appersdorf-Gerlhausen mit einem Gesamtergebnis von 1707,0 Punkten
die Gemeindescheibe. Palzing erreichte den zweiten Platz mit
2384,7 Punkten – dicht gefolgt von Siechendorf mit 2585,6 Punkten.
Die Einzelergebnisse konnten sich ebenfalls sehen lassen: Den
ersten Platz erzielte Barbara Schliechenmaier aus Siechendorf mit
nur 15,0 Punkten ! Appersdorf wurde von Martina Urban mit 23,3 Punkten
vertreten. Knapp dahinter erreichte Florian Westermeier 25,1 Punkte
für Palzing. Zur Belohnung gab es Urkunden und die beliebten Brotzeitteller.
|
|
Das folgende Diagramm zeigt den Verlauf der Wettkämpfe von 2012 bis heute.
Insbesondere wird deutlich, wie hart der zweite Platz umkämpft wurde.
Es wäre schön, wenn die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder stattfinden
könnte und wenn Palzing und Siechendorf dann mit viel mehr Teilnehmern
auflaufen würden.
|
|
|
|
|
|